PEAK PERFORMANCE COACH - MODUL 1
Beschreibung
Ausbildung zum "Zertifizierten Peak Performance Neurofeedback Coach IFEN"
Modul 1 - Wochenendworkshop 2 Tage
Peak Performance = Spitzenleistung
…ein Zustand, in dem die Person das Maximum ihrer Fähigkeiten ausnutzt, gekennzeichnet durch das subjektive Gefühl von Vertrauen, Leichtigkeit und vollständiger Konzentration auf die Aufgabe.
aus: Wörterbuch für Sport und Sportwissenschaft und Medizin von Churchill Livingstone © 2008 Elsevier Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Spitzenleistung ist ein leider seltenes Gut. Noch dazu meist limitiert aufgrund der oft zu schnell aufgebrauchten Ressourcen einer Person. Der Preis für Spitzenleistung ist zu hoch – jedoch können wir uns nicht leisten darauf zu verzichten!
Mit unserer neuen Zusatzausbildung möchten wir allen an Neurofeedback Interessierten erstmals eine fundierte Möglichkeit bieten, Ihre Praxis auf das Gebiet der Peak Performance zu erweitern.
Inhalte:
-
Neuroperformance in der Bildungsforschung, Theorie und Methoden im Einsatz
Sie haben bereits eine Fortbildung beim IFEN absolviert! Dann erhalten Sie für diesen Workshop 50% Ermäßigung.
Wählen Sie im Buchungsformular den entsprechenden Preis aus. Das System berechnet dann die Vergünstigung.
- Entwicklung bestimmter Fähigkeiten zur Identifizierung spezifscher Anforderungen des Klienten: Hindernisse, Bedürfnisse, Ziele.
- Praktizieren von "MiniQ" zu Datenerfassung und Interpretation
- Entwicklung eines flexiblen und vielseitigen Ansatzes für Spitzenleistungstraining, basierend auf Peer Reviewed Studien, bewährter Theorien und Methoden, und ein Verständnis von einer Vielzahl von effektiven Werkzeugen und Techniken.
- Erfahrung im Alpha-Theta-und Alpha-Synchrony Training als Trainer und Trainierender
- Entdecken und erleben Sie die Einbindung von audio-visuellen Entrainment in einem Trainingsplan.
- Entwicklung von Strategien, um die kognitive Gesundheit in alternden Gehirn aufrecht zu erhalten
Erforderlich für das Zertifikat:
- Teilnahme an Modul 1 Wochenendworkshop
- Teilnahme an Modul 2 (5 Tage zusammenhängender Workshop)
- 20 Sitzungen Eigenerfahrung
- 4 Stunden Mentoring a 60 Minuten
- Eigener schriftlicher Bericht mit der Darstellung eines Trainings an einem Klienten über einen Zeitraum von mindestens 10 Sitzungen
Zielgruppen:
Führungskräfte / Manager / Karriereplanung
Effizienz und Ausdauer
Stress-Management
zwischenmenschliche Fähigkeiten
flexible Arten der Aufmerksamkeit
Sportler
Ausdauer-Sportarten
Golf
Mannschaftssportarten: Eishockey, Fußball
Rennfahrer
Schießsportarten
Kreative Menschen
Musiker
Schriftsteller
digitale Künstler
Meditation
bestimmte Zustände schneller zu erlangen und länger darin zu bleiben
Alpha Meditation
Theta Meditation
Ältere Menschen
Kognitive Fähigkeiten erhalten