Klinisch-Wissenschaftliches Beratungsgremium
Unser Klinisch-wissenschaftliches Beratungsgremium besteht aus anerkannten Experten in der Neurofeedback-Branche. Sie alle bringen ihre individuellen Fachkenntnisse und Erfahrungen ein, um die kontinuierliche Forschung und Entwicklung im Bereich des EEG-Neurofeedbacks voranzutreiben.
Prof. Giuseppe Chiarenza
Prof. Giuseppe Chiarenza ist ein bekannter Name in der Neurowissenschaft. Seine Arbeit hat wesentlich zum Verständnis der Gehirnstruktur und -funktion beigetragen. Er hat zahlreiche Artikel in angesehenen Fachzeitschriften veröffentlicht und ist ein gefragter Redner auf internationalen Konferenzen.
Derzeit ist er Präsident des Internationalen Zentrums für Lern-, Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen (CIDAAI) in Mailand - Präsident der Internationalen Organisation für Psychophysiologie, Gesundheitsdirektor des Bionatural Detoxification Center (CDB) der Eris Onlus Foundation. Die Internationale Allianz für Biofeedback-Zertifizierungen (BCIA) hat Dr. Giuseppe Chiarenza die Zertifizierung eines Therapeuten, Dozenten und Betreuers der Therapie mit Neurofeedback verliehen.
Dr. Christoph Garner
Dr. Christoph Garner bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Anwendung von Neurofeedback in klinischen Settings mit. Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von ADHS und Schlafstörungen. Er ist ein engagierter Befürworter dieser Technologie und hat dazu beigetragen, ihre Anwendung und Akzeptanz zu fördern.
Vita von Dr. Christoph Garner
Dr. Garner wurde 1949 in München geboren und absolvierte sein Abitur sowie sein Medizinstudium von 1976 bis 1982 in München. Ab 1982 arbeitete er an der Universitätsklinik Großhadern und wurde später Facharzt. Von 1992 bis 2017 war Garner Chefarzt der KWA Klinik Stift Rottal.
Dr. Laura Maffongelli
Dr. Laura Maffongelli ist eine führende Expertin für kognitive Neurowissenschaften. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Wechselwirkungen zwischen Gehirn und Verhalten, insbesondere im Kontext von Lern- und Gedächtnisprozessen. Sie ist auch eine erfahrene Dozentin und hat zahlreiche Studenten in den Grundlagen und fortgeschrittenen Themen der Neurowissenschaft unterrichtet.
Dr. Laura Maffongelli schloss ihr Studium der Neurolinguistik an der Philipps-Universität Marburg im Jahr 2011 ab. Kurz darauf zog sie zurück in ihr Heimatland, wo sie 2015 an der Universität Genua (Italian Institute of Technology, Italien) im Bereich der Kognitionswissenschaften promovierte. Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich seit dem auf die Beziehung zwischen Sprache und Handlung im Hinblick auf die beteiligten syntaktischen Mechanismen.
Dr. Ruben Perez
Dr. Ruben Perez Elvira hat einen Hintergrund in der klinischen Psychologie und hat sich auf die Anwendung von Neurofeedback bei psychischen Störungen spezialisiert. Seine Arbeit trug dazu bei, das Potenzial dieser Technologie zur Behandlung von Bedingungen wie Depressionen und Angstzuständen aufzuzeigen.
Neuropsicología
Klinische Neuropsychologie und Direktion in Nepsa Rehabilitación Neurológica, Salamanca, Spanien
Zertifizierter Neurofeedback Therapeut - Terapeuta Neurofeedback IFEN
Dr. Ismael J. Castillo-Reyes
Meet Ismael J Castillo Reyes, an integral member of the Neuro-Cognitive Research Lab at Ponce Health Sciences University, located in the vibrant city of Ponce, Puerto Rico. With a steadfast commitment to advancing the fields of Neurofeedback, Quantitative Electroencephalography (QEEG), and Event-related Potentials, Ismael is currently engrossed in a pivotal pilot project titled "Z-Score sLORETA Neurofeedback for Stroke and TBI Rehabilitation in a Sample of Puerto Rican Patients".
Gemeinsam arbeiten diese Experten daran, das Verständnis und die Anwendung von Neurofeedback zu fördern. Sie sind stets bemüht, fundierte, technisch versierte Informationen und Ressourcen bereitzustellen, um anderen Fachleuten in diesem Bereich zu helfen, ihre Praktiken zu verbessern. Wir laden Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen und von ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zu profitieren.