WEBINAR - Neurofeedback bei Lernstörungen
Beschreibung

Neurofeedback bei Lernstörungen
Dieses Webinar hat als Ziel, die Möglichkeiten des Neurofeedbacks bei Patienten mit Lernstörungen zu erläutern.
Einschränkungen beim Lernen können neurologisch bedingte Störungen sein, d. h. sie beruhen auf einem grundlegenden Problem der Gehirnfunktion.
Die EEG-basierte Evaluation, die den Therapeut*innen Hinweise über bestimmte EEG-Muster und Symptome liefert, ist ein wichtiger Bestandteil in der klinischen Arbeit mit Personen mit Lernstörungen. Besondere Hinweise aus den quantitativen EEG-Daten sind aufschlussreich für die Planung der Therapie mit Neurofeedback. Das Neurofeedback bietet eine breite Palette an Protokollen, die das EEG maßgeblich verändern können und damit auch die lernstörungsspezifische Symptomatik des Klienten.
Die Teilnehmer*innen erhalten einen Einblick in die Evaluation, die Vorbereitung für das Neurofeedback-Training und welche besonderen Faktoren im Umgang mit dem Klientel zu berücksichtigen sind.
Frau Branga erläutert mit studienbasierten Informationen und praktische Empfehlungen, wie das Neurofeedback individuell einstellbar ist, damit die Patienten mit Lernstörungen von dieser Technik profitieren können. Bilder und Simulationen stellen die Beispiele dar, so dass diese in Folge des Webinars im Praxisalltag umgesetzt werden können.
Jeder Teilnehmer bekommt während der Präsentation ein Skript als PDF und Literatur-Hinweise.