Neurofeedback und QEEG Workshop für Ärzte, Psychologen und Psychiater
Beschreibung
9:00 – 10:30 10:30-10:45 Kaffeepause 10:45-12:30 12:30-13:30 Mittag 13:30 – 15:00 15:00 – 15:30 Kaffeepause 15:30 – 18:00
Neurofeedback und QEEG Workshop für Ärzte, Psychologen und Psychiater
5 Tage Intensiv-Workshop

Diese Fortbildung ist von der PTK-Bayern akkreditiert und wird auch von der Ärztekammer und and. Kammern anerkannt. Sie erhalten 56 Fortbildungspunkte.
Das A und O der Neurofeedbacktherapie
QEEG und sLoreta-Neurofeedback am Puls der Zeit
Wie wollen Sie in Zukunft Ihren Patienten helfen?
Das quantitative EEG (QEEG) ist ein wichtiges Mittel zur Unterstützung der Diagnose und gezielten Therapie von mentalen und somatoformen Störungen. Sie können QEEGs nutzen, um Beschwerdebilder mit Hilfe von EEG-Mustern quantitativ im Sinne der Biomarker zu klassifizieren und daraufhin eine auf die Person zugeschnittene Therapie durchführen.
Gehen Sie mit dem Fortschritt: Mit den neueren, effizienteren Verfahren, wie dem sLoreta-Neurofeedback bieten Sie Ihren Patienten einen nahtlosen Übergang vom Befund zu einer Behandlung ohne Nebenwirkungen. Neurofeedback basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, ist sicher und wurde durch viele Studien als wirksam eingestuft.
Darum wollen vielleicht auch Sie das A und O der Neurofeedbacktherapie erlernen.
Auszug aus dem Curriculum:
- Erkennung von Artefakten, pathologischen EEG Mustern und verschiedenen Normvarianten
- Automatische EEG Analyse, Erstellung von aussagekräftigen Brain-Maps
- QEEG-Auswertung und Vergleich mit Hilfe von normativen Datenbanken
- Neurofeedbacktraining: sLoreta-(3D-Training) mit symptombasiertem Ansatz, Z-Werte, SMR-Training
- Neuro-Biomarker und Neuro-Netzwerk-Analyse für Diagnose und Behandlung diverser Störungen (AD(H)S, Epilepsie, Schizophrenie, Autismus, Angststörungen)
- Unterstützung der Diagnose von mentalen Störungen mittels Z-Werte-Datenbank und QEEG
das komplette Curriculum zum Herunterladen als pdf-Datei
Während der Fortbildung bieten wir Kaffee, Tee, Kuchen, Wasser und Desserts (Joghurt) zu Ihrer Stärkung.
Zielgruppe:
- Psychologen
- Ärzte aus den Fachbereichen:
- Psychiatrie (auch Kinder- und Jugendpsychiatrie)
- Neurologie
- Nervenheilkunde
- Kardiologie
- Onkologie
- Kinder- und Jugendärzte
Bei Buchung und Zahlungseingang bis zum 28. November 2014 zahlen Sie nur 1180,00 €, danach 1280,00 €.
Teilnahmegebühren:
Gesamter Kurs pro Person € 1280.-
„Partner-Rabatt“: für die zweite Person € 1180.-
„Frühbucher-Rabatt“: bei Buchung bis und mit 28. November: € 1180.-
„Frühbucher und Partner“: für die zweite Person € 1180.-
Pro Person ist nur ein Rabatt möglich. Rabatte sind nicht kumulierbar.
Kursleiter / Dozenten:
Thomas Feiner, BCIA, EEG, BCN, Leiter des Instituts für EEG Neurofeedback IFEN
Dr. Georg Handwerker, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Inhaber des EEG-Zertifikats der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (DGKN)
Ruth Kreider, BCIA, EEG, BCN