1100,00 EUR / Person
M1-091016
Beginn: 09.10.2016
Ende: 14.10.2016
812

MODUL 1 und 2 - Zertifizierter Neurofeedback-Therapeut IFEN 47 FoBi
Ferienkurs auf MALLORCA
Frühbucherrabatt:
Buchung und Bezahlung bis einschl. 22. Aug.: 900,00 €, danach 1100,00 €

Während der Fortbildung bieten wir Kaffee, Tee, Kuchen, Wasser und Desserts (Joghurt) zu Ihrer Stärkung an.
Workshopsprache ist deutsch
Zielgruppe:
Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Coaches, Trainer, Gesundheitsberater
Veranstaltungsort - Hotel - Kultur:
Informationen dazu finden Sie hier: » Sant Salvador - Mallorca - Seminarort - Hotel - Kultur
Modul 1 Intensiv-Kurs + Modul 2 Praktikum Zert. Neurofeedback-Therapeut
Mit Beendigung dieses Workshops haben Sie Modul 1 + Modul 2 für den "Zertifizierten Neurofeedback-Therapeuten IFEN" erworben.
Für diesen Kurs erhalten Sie insgesamt 40 + 7 = 47 Fortbildungspunkte nach § 125 SGB V. Zahlreiche Fördermöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung.
Curriculum
Curriculum
Tag 1
- Entstehung und Geschichte des Bio- und Neurofeedbacks
- Verständnis des Biofeedbackmechanismus und dessen Wirkungsweise
- Biofeedback, Lerntheorie des Konditionierens
- Anwendung im Bereich des peripheren Biofeedbacks
- Biofeedback über Hautwiderstand und Herzratenvariabilität
- Stress und Stressverarbeitung - was ist gestörte Regulation?
- Grundlagen der Entstehung des EEGs und der Hirnwellen
- Das EEG als Indikator für Störungen
- Praxis: Selbsterfahrung von Biofeedback (Hautwiderstand, Herzratenvariabilität)
Tag 2
- Wiederholung und Zusammenfassung vom Vortag
- Langsame Wellen: Delta, Theta, Alpha und deren Charakteristika
- Schnelle Wellen: niedriges Beta, mittleres Beta, hohes Beta und Gamma
- Assessments, Test, Aufnahme und Begründung der Behandlung
- Einführung in das quantitative EEG mittels Normwerte-Verfahren
- Das Ableiten von Hirnströmen leicht gemacht – internationales 10/20 Positionssystem
- Was ist ein Neurofeedback-Protokoll?
- Grundlagen der Behandlung von ADHS mit klassischen und individualisierten Protokollen
- Üben und Selbsterfahrung von SMR-Beta und Z-Werte-Training
Tag 3
- Wiederholung der Vortage
- Neurofeedback-Protokolle mit Beispielen
- Praxis: Üben des NF-Trainings mittels Datenbank und Z-Werte-Protokollen
- einfache ein- bis vierkanalige Assessments des EEGs
- Übungen mit den Z-Werte-Protokollen
Tag 4
- Wiederholung der Vortage
- Üben von vierkanaligem Neurofeedbacktraining mit Datenbanken
- Evaluation des Behandlungsergebnisses
- Symptom- und Leistungsmerkmale im EEG
- Funktionelle Neuroanatomie
- Praxis: Besonderheiten der Software, Echtzeit-Z-Wert-Training und Z-Wert-Protokolle in Verbindung mit klassischen Methoden und Biofeedbackvarianten
Tag 5
- Standardisiertes Datenbanktraining: individueller Ansatz - Möglichkeiten und Grenzen
- Ethische Prinzipien und verantwortungsvoller Umgang mit Neurofeedback
- Weitere praktische Übungen u.a. mit Entspannungsprotokollen und Peak-Performance-Trainings
- Hämoenzephalographie-Neurofeedback
- Kurze Vorprüfung mit Wiederholung
- Ausblicke und Erweiterung der Möglichkeiten z. B. Loreta-Neurofeedback (Low Resolution Electromagnetic Tomography)
Modul 2 - Praktikum - Zertifizierter Neurofeedback-Therapeut
Wir verlängern die täglichen Workshopzeiten um jeweils 1 Std., so dass Sie während des 5-tägigen Workshops auf Mallorca neben Modul 1 auch das MODUL 2, Praktikum absolvieren. Sie trainieren die für Ihre Zertifizierung erforderlichen 5 Stunden Praktikum für das MODUL 2 bei einem sehr erfahrenen Trainer. Und das beste daran: Sie zahlen hierfür keine zusätzliche Gebühr, d. h. das MODUL 2 erhalten Sie geschenkt und sparen so 450,00 €.
Das Standard-Curriculum zum Download finden Sie hier
Jeder Teilnehmer erhält während der Kursdauer eine Software-Ausstattung zum Üben. Diese ist kostenlos. Zum praktischen Training stehen genügend Geräte zur Verfügung.
Sollte die Anschaffung über uns erfolgen, kümmern wir uns im Seminar schon um die Installation und Einrichtung von Hard- und Software.
Kosteninformation für alle Module
Ausbildungsleitung für Neurofeedbacktherapie, Kursleitung:

Thomas Feiner, BCIA BCN
Fachliche Leitung des Instituts für EEG-Neurofeedback
Biofeedback Certification International Alliance (Board Certified in Neurofeedback)
Ihr Zertifikat wird Ihnen nach erfolgreicher Prüfung, Abschluss des Praktikums und Supervision übersandt.
Zusammenfassung der Kursdetails
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken