QEEG Kurse
Quantitatives EEG
Das Quantitative EEG (QEEG) kann als Erweiterung der klassischen EEG-Analyse verstanden werden. Bei einem QEEG werden die Daten aus dem Roh-EEG zusammengefasst, ausgewertet und als Graphik dargestellt.
Mit dem quantitativen EEG-Assessment und der Brainmapping-Analyse können wir Muster feststellen, die auf Fehlfunktionen des Gehirns hindeuten. Diese können u.U. mit bestimmten Beschwerden wie ADHS, Depression, Ängste, etc. korrespondieren. Das quantitative EEG steht im Zentrum des gesamten Therapieablaufs und ist eine unschätzbare Hilfe für jeden Kliniker, um präzisere und damit effizientere Protokolle zu entwickeln.
QEEG heißt: Eine genauere Therapieplanung, die dank der Einbettung der Biomarker-Analyse auch Psychologen, Neurologen und Psychiater wertvolle Erkenntnisse in Hinsicht der Schwere der Erkrankung und Medikamentenwirkung liefert.